Der Zapfwellen-Pionier aus dem norditalienischen Nogara überzeugt mit einer breiten Produktpallette zur Bodenbearbeitung, für die Saat und zum Hackseln.

Kreiseleggen

Die Kreiseleggen aus dem Hause Breviglieri sind allesamt mit Gelenkwelle ausgerüstet. Die Kreisel arbeiten dabei gegenläufig. Als Nachlaufwalzen stehen unterschiedliche Walzenausführungen zur Verfügung, die sich den Bodenverhältnissen problemlos anpassen lassen.

Kreiseleggen ebenen den Boden ein. Dabei bieten sie auf der gesamten Arbeitsbreite eine perfekte Saatbettbereitung. Sie werden meist zur Sekundärbodenbearbeitung nach dem Pflügen bzw. Lockern selbst harter Böden in nur einem Durchgang eingesetzt. Daher sind zweifelsfrei die idealen Geräte im Hinblick auf die agronomischen Aspekte der Bodenpflege. Sie garantieren höchste Erträge, da sie die Bodenschichten nicht wenden, sondern die natürliche Zusammensetzung des Bodens bewahren. Es handelt sich darüber hinaus um die wohl meistverwendeten Geräte in Kombination mit sämtlichen Sämaschinen, so dass Bodenbearbeitung und Aussaat kostensparend in nur einer Überfahrt durchgeführt werden kann.

Feste Kreiseleggen

Klappbare Kreiseleggen